- Haushenne
- * Sie ist eine gute Haushenne.Von einer häuslichen Frau.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Haushenne, die — Die Haushênne, plur. die n, eine zahme Henne; zum Unterschiede von wilden Hennen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
EI — steht für: Ei, ein frühes Stadium der selbstständigen Fortentwicklung eines neuen Lebewesens Hühnerei, das Vogelei der Haushenne Eizelle, die weibliche Keimzelle eine Yoga /Rücken Übung den Hoden (umgangssprachlich) den Diphthong (Doppellaut)… … Deutsch Wikipedia
Hühnerei — Das Hühnerei ist das Vogelei der Haushenne und dient biologisch der Erzeugung ihrer Nachkommenschaft. Als landwirtschaftliches Produkt wird es vom Menschen als Nahrungsmittel verwendet. Weißes Hühnerei Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Oeuf — Hühnereier Das Hühnerei ist das Vogelei der Haushenne und dient ursprünglich der Erzeugung ihrer Nachkommenschaft. Als landwirtschaftliches Produkt wird es vom Menschen als Nahrungsmittel verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Die Entstehung des Eis … Deutsch Wikipedia
Œuf — Hühnereier Das Hühnerei ist das Vogelei der Haushenne und dient ursprünglich der Erzeugung ihrer Nachkommenschaft. Als landwirtschaftliches Produkt wird es vom Menschen als Nahrungsmittel verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Die Entstehung des Eis … Deutsch Wikipedia
Hanf — Hanf, 1) die als Cannabis sativa bekannte Pflanze (s.u. Cannabis); 2) das aus dem Bast der Stängel derselben gewonnene Handelsproduct. Die Benutzung der Pflanze hierzu ist sehr alt; nach Herodot wurde sie schon zu seiner Zeit in Thracien angebaut … Pierer's Universal-Lexikon
Hornvogel — (Buceridae u. Buceros), Familie u. Gattung der heftzehigen Klettervögel; Schnabel lang, dick, gekrümmt, hohl, vorn abwärts gebogen, an den Rändern gezähnt, innen zellig, darauf ein hornartiger Auswuchs, od. dgl. Leiste; ziemlich große, theils von … Pierer's Universal-Lexikon
Bastardbirkhuhn — Bastardbirkhuhn, entsteht durch Begattung eines Birkhahns od. einer Birkhenne mit einer anderen Hühnerart; man kennt bis jetzt vier verschiedene Bastarde vom Birkhuhn: a) von der Birkhenne u. dem Auerhahne (Tetrao tetrix u. Tetrao urogallus);… … Pierer's Universal-Lexikon
Fasān — (Phasianus L., hierzu Tafel »Fasanen«), Gattung aus der Ordnung der Hühnervögel und der Familie der Fasanen (Phasianidae), ansehnliche Vögel mit kurzem Hals, kleinem Kopf, mittellangem, an der Spitze gewölbtem Schnabel, kurzen, abgerundeten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Haushuhn, das — Das Haushuhn, des es, plur. die hühner, ein zahmes Huhn, im Gegensatze der wilden oder Feld und Wasserhühner. In engerer Bedeutung, ein Haushuhn weiblichen Geschlechtes, eine Haushenne; zum Unterschiede von dem Haushahne … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart